Checkliste zum Kauf einer Eigentumswohnung
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, eine Eigentumswohnung zu erwerben, ist die Wahl des Bauträgers von entscheidender Bedeutung. Wir haben für Sie eine Checkliste mit wichtigen Kriterien zusammengetragen, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.
Worauf kommt es an?
- Verfügt der Anbieter über eine langjährige Erfahrung und spezialisierte Kompetenz?
- Kann der direkte Ansprechpartner (Berater, Vermittler, Makler) alle Ihre Fragen kompetent beantworten?
- Erwerben Sie die Eigentumswohnung vom Hauptunternehmen oder von einer sogenannten Objektgesellschaft (nur 1 Bauvorhaben)?
- Werden energieeffiziente und nebenkostenbewußte Lösungen angeboten?
- Gibt es die Möglichkeit ein Referenzobjekt / eine Musterwohnung zu besichtigen?
- Legen Sie auf das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes erhöhten Wert (Fassadengestaltung, Treppenhausausstattung, Details Außenanlagen)?
- Gibt es ausreichend Abstellmöglichkeit für Fahrräder, Kinderwagen etc.?
- Können Sonderwünsche verwirklicht werden?
- Wie wird das geregelt / gehandhabt?
- Sind Grundrißänderungen und Umplanungen möglich?
- Liegen Informationen zu Nebenkosten vor (Hausgeld, Instandhaltungsrücklage)?
- Wird ein Finanzierungsservice angeboten?
- Gibt es im Bauvorhaben Eigennutzer?
- Ist die Hausverwaltung vom Bauträger unabhängig und neutral?
- Haben Sie Einblick in Kundenreferenzen?
- Liegen Mieterbewertungen vor?
- Gibt es von den Hausverwaltungen Bewertungen zu den Bauqualitäten und den Vermietungsständen?
- Hier können Sie die Checkliste downloaden